Alle sprechen von einem Krimi und das Spiel der DJK Traunstein Basketballer gegen den TSV Bad Reichenhall am letzten Spieltag der Bezirksliga hätte spannender nicht sein können.
TSV Reichenhall legte erfolgreich vor, DJK Traunstein nach. Beide schenkten sich nichts, einmal war Reichenhall in Führung, dann wieder Traunstein. Manfred Gröbner in der Abwehr, der mit diesem Spiel seine aktive Laufbahn beendete, hatte mit den großen Centern und athletischen Flügelspielern der Gäste alle Hände voll zu tun. Auch wenn Simon Scharf, Daniel Berger und Max Hoernes mit viel Power und einem frenetischen Anfeuerungsjubel von Angriff zu Angriff durch die Traunsteiner Fans in der Hans-Dierl-Halle gepeitscht wurden und den DJK immer wieder in Führung brachten, konnten vom Gegner als auch vom DJK nicht alle Chancen, so z.B. von der Freiwurflinie ideal genutzt werden.
Bis zum Schlussviertel konnte sich keine der beiden Mannschaften deutlich absetzen. Gut eine Minute vor dem Ende der Partie lagen dann aber die Traunsteiner mit 59:65 zurück. Doch in der Schlussminute schrieb Max Hoernes mit fünf Körben in Folge, unterstützt von Mathias Magg mit einem wichtigen Dreier, Geschichte für den DJK. Nach der erfolgreichen Abwehr des letzten Ballbesitzes der Gegner durch Manfred Gröbner hatten die Traunsteiner die Meisterschaft fest in der Tasche und es gab kein Halten mehr – grenzenloser Jubel über die gewonnene Meisterschaft und den erfolgreichen Aufstieg in die Bezirksoberliga.
KOMMEDICO mit dem gesamten Team gratuliert den DJK-Basketballern zu dieser außerordentlichen geschlossenen Mannschaftsleistung.
DJK Traunstein Basketball:
www.djk-traunstein.de/djk-traunstein-abteilungen/basketball.html
de-de.facebook.com/djk.basketball
Redaktion – Auszüge/Quelle: Traunsteiner Tagblatt
Für die DJK spielten: Max Hoernes (26 Punkte/4 Dreier), Simon Scharf (13), Daniel Berger (10), Mathias Magg (9/1), Michael Aicher (8/1), Norman Starflinger (1), Matthias Kurzmeier, Antonios Alexoudas, Manfred Gröbner und Martin Jimenez-Apro.
Für Reichenhall spielten: Johann Tiefenthaler (16/1), Johannes Haas (16/4), Martin Kunert (9), Ralph Glas (8), Julian Kühler (8), Andi Euler (5), Michael Krause (2), Martin Weber (1) und Moritz Kühler. C.H.