Minimal-invasiver Hüftgelenksersatz über den vorderen Zugang: Geringer Hautschnitt – Verkürzung der OP-Zeit, keine Verletzung von Muskulatur oder Sehnen, schnellste Genesung

KOMMEDICO stellt zu dem hoch innovativen Verfahren „minimal-invasiver Hüftgelenksersatz über den vorderen Zugang“ seine neue Internetseite mit Video unter www.huefte.de vor. Dass bei diesem Verfahren mit geringem Hautschnitt – der Zugang verletzt keinerlei Muskulatur, vor allen Dingen keine Sehnen, die lebensnotwendig für die Funktion des Hüftgelenks sind – ist bereits aussagekräftig genug, sich für diese OP-Methode zu entscheiden. Für Hüftchirurg Dr. Thomas Demhartner aus dem KOMMEDICO-Ärzteteam, der seit 10 Jahren maßgeblich bei der Entwicklung innovativer Operationsmethoden an der Hüfte beteiligt ist und hier sein Wissen und seine Erfahrung aus über 6.000 Operationen an der Hüfte miteinbringt, ist der Vorteil „geringer Hautschnitt“ zur schnellsten Genesung des Patienten nur der Einstieg.

Hüftgelenksersatz über den vorderen Zugang – Vorteil für den Patienten:

  • geringer Hautschnitt
  • Keine Verletzung von Muskulatur
  • Keine Verletzung von Sehnen

Höchst innovatives Hüftimplantat – Vorteil in Materialbeschaffenheit, Stabilität, Passgenauigkeit, Langlebigkeit und Verträglichkeit

Für Dr. Demhartner als Stipendiat der Harvard Medical School für Grundlagenforschung der Medizin beginnt der wahre Fortschritt und eine neue Ära künftiger Hüftimplantatinnovationen im Material an sich, in der Herstellung, der Stabilität und Langlebigkeit, in der Passgenauigkeit als auch in der Verträglichkeit im Knochen und Körper: Von dem Unternehmen Corin als Partner im Bereich der Endoprothetik und Unternehmen für innovative Implantationstechnologie wird die Original-Hüftpfanne im 3D-Druck (Corin OPS™) mit höchster Passgenauigkeit hergestellt. Aber Genauigkeit gilt nicht nur bei der Herstellung des Materials als eines der obersten Gebote, auch bei der Einpassung in die erforderliche optimale und vor allem richtige Hüftpfannenposition wird mit moderner Laserpräzision gearbeitet – 2 Lasermarkierungen überwachen den Fräsvorgang und den Einschlagvorgang. Der Pfannengrund besteht aus einem langlebigen und bestverträglichen Keramik-Polyethylen-Inlay mit Vitamin E.

Hüftgelenksersatz über den vorderen Zugang – Vorteil für den Patienten:

  • mit höchster Passgenauigkeit
  • mit moderner Laserpräzision
  • aus langlebigem und bestverträglichem Keramik-Polyethylen-Inlay mit Vitamin E

Besonders in Komfort und Flexibilität – für jüngeres Patientenalter und Patienten, die wenig Zeit haben

Bisher spielte das Alter für einen künstlichen Hüftgelenksersatz eine ganz zentrale Rolle. In Bezug auf die Lebenszeit eines Menschen galt, dass meist mehr als zwei Hüftgelenkersatzoperationen unter Berücksichtigung der erforderlichen Verfügbarkeit von genügend viel gesunder Knochensubstanz nicht realisierbar waren. Der große Vorteil bei der Operation über den vorderen Zugang ist im Gegensatz zu bisherigen Operationsmethoden die Erhaltung von gesundem Knochen und weniger körperliche Belastung (wenig Blutung, überschaubares Gelenktrauma) durch den operativen Eingriff für den Patienten und damit mehr Flexibilität bei weiteren Wechseloperationen als auch bei der Wahl des Schafttyps für den Operateur. Der Patient mit Hüftgelenkersatz über den vorderen Zugang kann diesen mittel- und langfristig mental als auch körperlich ideal in sein Leben integrieren und damit seine Lebensqualität in vollem Umfang aufrechterhalten. Die Herabsetzung des Alters für Hüftgelenkersatzoperationen über den vorderen Zugang als auch die sehr verkürzte OP-Dauer von 30 bis 35 Minuten mit einer veranschlagten Zeit von 3-4 Tagen im Krankenhaus bietet vor allem berufstätigen Menschen, oftmals in Entscheiderpositionen, eine echte, plan- und realisierbare Chance, Gesundheit und Business erfolgreich vereinbaren zu können.

Hüftgelenksersatz über den vorderen Zugang – Vorteil für den Patienten:

  • Erhaltung von gesundem Knochen
  • Mehr Wechseloperationen möglich
  • Längere Haltbarkeit von Implantat
  • Sehr kurze Operationszeit von 30-35 Minuten
  • Wenig Narkosemittelverbrauch
  • Wenig Blutung
  • Überschaubares Gelenktrauma
  • am 3. bis 4. Tag das Krankenhaus an Krücken verlassen
www.huefte.de

Sie wollen mehr zu dem Hüftgelenksersatz über den vorderen Zugang wissen?

Zur Information für Patienten und für Schulungszwecke von Kollegen sehen Sie die Videodokumentation aus einer Live-Operation von Operateur Dr. Demhartner unter Zentrum Hüftchirurgie-TV.

Kontakt: 

Für die Korrespondenz nutzen Sie bitte das Kontaktformular unter https://www.huefte.de/kontakt/
Für telefonische Rückfragen oder Terminvereinbarungen wählen Sie bitte
Telefon 0861 – 90 999 80 mit Nennung von „huefte.de“.

Herzlichen Dank.
Ihr Team von KOMMEDICO