Das gesamte KOMMEDICO-Team gratuliert Sophia Schneider zu diesem Erfolg. „Es ist ganz wunderbar, einen jungen Menschen in seinem kontinuierlichen sportlichen Vorankommen unterstützen zu können und über die Jahre das Heranwachsen einer vielversprechenden Sportlerinnenpersönlichkeit miterleben zu dürfen. Ganz hoch anzurechnen ist unserer Sophia, dass Sie parallel zu ihrem enormen Trainingsfleiß ihre Schule nie außeracht lässt und auch hier mit guten Noten dabei ist.
Mit der Teilnahme an dem 12. Europäischen Olympischen Jugendfestival (kurz EYOF 2015) an dem über 1.700 sportbegeisterte Jugendlichen und Betreuer aus 45 europäischen Nationen teilgenommen haben, hat unsere Nachwuchsbiathletin Sophia den Sprung in eine neue Liga in ihrer Sportlerkarriere geschafft. Im Verfolger hat sie den 3. Platz belegt und somit eine Bronzemedaille gewonnen, in der Mixed-Staffel wurde sie ebenfalls Dritte.
Das Traunsteiner Tagblatt von Samstag, 31.01.2015 berichtete zu recht : … „Groß war die Freude aber auch bei Biathletin Sophia Schneider: Sie lief nach Rang 11 im Sprint im Verfolgungslauf noch auf den dritten Rang nach vorne, ehe es am gestrigen Freitag in der gemischten Staffel für sie nochmals Bronze gab. Melanie Eccarius (WSV Oberhof), Schneider, Marinus Veit (WSV Kiefersfelden) und Tobias Wanninger (SV Bayerisch Eisenstein) kamen im Mixed hinter Norwegen und Russland auf den dritten Platz.
… Begeistert hatte sich die Sportlerin des SV Oberteisendorf schon nach dem Verfolgungsrennen vor rund 1500 Zuschauern gezeigt: „Ich bin noch nie vor so vielen Leuten gelaufen. Vor allem am Anstieg hat man die Anfeuerungen gehört, jubelte sie.“
„Sophia Schneider nach dem Rennen: „Es ist sehr gut gelaufen, obwohl ich am Beginn nicht gleich ins Rennen gekommen bin. Die Bedingungen waren besser als gestern.“
Wir alle stehen hinter Dir und sind stolz auf Deine Leistungen, Sophia.
Weiter so, auf das KOMMEDICO-Team kannst Du zählen.
Redaktion KOMMEDICO