Nach den BMW Motorrad GS Trophys in Nordamerika und Kanada war die BMW Motorrad International GS Trophy Südostasien 2016 für Motorrad-Doc, Dr. Thomas Demhartner, die bislang größte Herausforderung. Mit 19 Teams (bestehend aus 57 Fahrern und 21 eingebetteten Journalisten) aus 25 Nationen und seinem Notfallmediziner-Kollegen ging er auf eine siebentägige Reise von mehr als 1300 Kilometern durch Wälder, Dschungel und die Berge Nordthailands – bei hoher Luftfeuchtigkeit und Temperaturen weit über 30° C.

Nicht nur für den Motorrad-Doc Dr. Demhartner und seinen Notfallmediziner-Kollegen ist die GS-Trophy der Jahres-Event. Für alle, die dabei sind, ist es der Spirit aus Freizeit, Abenteuer und Herausforderungen den das BMW GS Motorrad zelebriert. Dieser Teamwettbewerb mit bis zu drei Sonderprüfungen pro Tag von Teilnehmern aus der ganzen Welt, verlangt nicht nur fahrerisches Können, sondern konfrontiert mit weiter reichenden Herausforderungen, die sie geistig und vor allem auch körperlich voll beanspruchen. Wie Tomm Wolf, der sportliche Leiter der GS Trophy schon warnte, wird diese GS Trophy nach Bergpisten, Ebenen, Steppe und Schnee bei den vorangegangen Trophys jetzt mit hoher Luftfeuchtigkeit und hohen Temperaturen bei schmalen einspurigen, steil auf- und absteigende Single-Trails durch den Dschungel aufwarten. Im besten Fall wird zwar keiner verletzt oder krank, aber die vielen Herausforderungen an Mensch und Material bergen auch Gefahren. Da muss der Motorrad-Doc schnell zur Stelle sein, er muss aber auch auf alle Eventualitäten ideal vorbereitet sein. Was ist im Notfall vor Ort zu tun, wer ist im fremden Land der Ansprechpartner, wo ist das nächste Krankenhaus, das für diesen Notfall passend ist und welche Infrastruktur und Transportmittel oder -Wege sind verfügbar, um den Patienten schnell dorthin zu bringen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Auf dem Motorrad führe ich alles Wesentliche für Atemwegssicherung, Wiederbelebung sowie Flüssigkeiten und die wichtigsten Medikamente mit – für eine Stabilisierung des Patienten“, skizziert Dr. Demhartner kurz sein Notfall-Pak. Er ist spezialisiert auf die Versorgung von bestimmten Verletzungen, wie Frakturen, Gewebetraumata und Verstauchungen, Zerrungen der Bänder und Gelenke – immer in enger Zusammenarbeit mit lokalen Sanitätern, um eine medizinische Versorgung auch an entlegensten Orten im Gelände innerhalb weniger Minuten zu gewährleisten.

Für den Motorrad-Doc Demhartner ist die Trophy immer dann gut, wenn es keine schwerwiegenden Unfälle oder Verletzungen gibt. Deshalb erinnerte er täglich die Teilnehmer, dass die Sicherheit an erster Stelle steht. Und wenn doch einmal etwas passiert, dann ist der Motorrad-Doc sofort zur Stelle.

BMW Motorrad Doc
Dr. med. Thomas Demhartner
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Chirurgie
Spezielle Unfallchirurgie, Notfallmedizin, D-Arzt
https://www.kommedico.de/dr-med-thomas-demhartner/

KOMMEDICO
Praxisstandorte:
Tel.-Zentrale: 08 61 – 90 999 80
E-Mail: info@kommedico.de
https://www.kommedico.de/standorte/

Dr. Demhartner ISARKLINIKUM