Der diesjährige Betriebsausflug führte das KOMMEDICO-Team in die aktuelle Körperwelten-Ausstellung von Gunther von Hagen in München. Nach gemeinsamer Zugfahrt und Brezn-Frühstück ging´s mit dem gesamten Team in die beeindruckend inszenierte Ausstellung. Bei KOMMEDICO setzen sich Ärzte wie MFAs jeden Tag für die körperlichen Anliegen der Patienten ein. Vielleicht hat auch der eine oder andere gedacht, dass der Tag bei Körperwelten weniger einem Betriebsausflug als vielmehr einem Arbeitstag an anderer Stelle ähneln wird. Aber nichts von alledem. „Alle Mitarbeiter waren begeistert, einige konnten zum ersten Mal den faszinierenden Aufbau des menschlichen Körpers detailliert in Augenschein nehmen, insbesondere den Zyklus des Lebens unseres Körpers von der Geburt bis zum Tod. Auch für die Ärzte ergaben sich interessante Aspekte, vor allem die in Aktionsposen dargestellten plastinierten Körper waren ein perfekter Anschauungsunterricht“ so Dr. Mengel.

Die Unfallchirurgen und Orthopäden aus dem KOMMEDICO-Team waren sich einig, dass bei dem langjährigen Erfahrungsschatz, den jeder einzelne von ihnen für sich erarbeitet hat, die präparierten Körper mit den häufigen Krankheitsbildern in den jeweiligen Organen und deren körperliche Veränderung eine hohe Bereicherung in der Ansicht darstellen. Damit erreicht diese Anatomieschau nochmals um ein Vielfaches mehr an Berechtigung und Bedeutung. Frau Dr. Mayer hat sich sehr über den Gedankenaustausch mit einigen Mitarbeiterinnen gefreut, die gebannt die embryonale Entwicklung des Menschen in den verschiedenen Stadien verfolgten und sich damit ein genaues Bild machen konnten, wie winzig junges Leben am Anfang entsteht. Einig waren sich aber alle: Die Darstellung des Alterungsprozesses unseres Körpers und z.B. auch die Auswirkungen auf Organe und den gesamten Bewegungsapparat bei Körperwelten war Anatomie und Kunst in Perfektion.

Mit ca. 2 Stunden Aufenthalt bei Körperwelten war es vielleicht einer der kürzeren Betriebsausflüge, dafür aber einer der nachhaltigsten, wo jeder für sich etwas entdecken und vor allem Vieles mitnehmen konnte und ein reger Austausch unter den Kollegen während und nach dem Besuch zustande kam. Das fand auch Kollegin Claudia Seehuber: „Die Körperwelten-Ausstellung war faszinierend und hat zum Nachdenken verleitet – Fazit: es war ein einprägendes Erlebnis“.

Nach Körperwelten ging es rasant weiter – ins nahegelegene BMW-Museum. Bei sonnigem Wetter im Traditionsbiergarten Augustiner neigte sich der Betriebsausflug dem Ende und nach einer Stärkung und vielen neuen Eindrücken trat das KOMMEDICO-Team gemeinsam die Heimfahrt nach Traunstein an.

Redaktion KOMMEDICO