Verstärkung für unser Team: Frau Dr. J. Sennfelder bei Kommedico Traunstein

Verstärkung für unser Team: Frau Dr. J. Sennfelder bei Kommedico Traunstein

Seit dem 1. März unterstützt uns Frau Dr. J. Sennfelder als Assistenzärztin für Allgemeinmedizin in unserer Sprechstunde. Die junge und engagierte Kollegin bringt frischen Wind in unser Team – wir freuen uns sehr über ihre tatkräftige Unterstützung.

Frau Dr. Sennfelder wird bis Herbst 2025 Teil unseres Praxisteams sein.

Herzlich willkommen im Team!

Sprechstundentermine bei Frau Dr. Sennfelder können ab sofort vereinbart werden.

Kommedico und Orthoprotect feiern Baskets-Sieg

Kommedico und Orthoprotect feiern Baskets-Sieg

Große Freude bei Kommedico und Orthoprotect: Beim Heimspiel der Chiemgau Baskets gegen die dritte Mannschaft des FC Bayern München am vergangenen Wochenende waren beide Teams live dabei – und konnten einen starken Sieg feiern. Damit behaupten die Baskets weiterhin den dritten Platz in der Regionalliga Südost.

Dr. Stefan Mengel (Kommedico) und Josef Greipl (Orthoprotect) begleiten die Mannschaft seit inzwischen vier Jahren als Medical Partner. Sie sorgen mit ihrem Know-how dafür, dass die Spieler fit und gut betreut durch die Saison kommen – eine Partnerschaft, die sich auszahlt.

Wir gratulieren den Chiemgau Baskets ganz herzlich zum bisherigen Erfolg und drücken die Daumen für einen starken, verletzungsfreien Saisonabschluss!

Neue Dimension der Schulterprothesen-Planung bei Kommedico Traunstein

Neue Dimension der Schulterprothesen-Planung bei Kommedico Traunstein

Seit Herbst 2024 bietet Kommedico Traunstein eine innovative 3D-Prothesenplanung der Schulter an. Die erfahrenen Fachärzte Frau Dr. Mayer und Dr. Mengel, die seit über 20 Jahren Schulterprothesen-Implantationen durchführen, setzen damit neue Maßstäbe in der präoperativen Planung und Patientenversorgung.

Dank modernster 3D-Rekonstruktionstechnologie kann bereits im Vorfeld die optimale Positionierung der Schulterprothese sowie die zu erwartende Funktion präzise geplant werden. Diese innovative Methode ermöglicht eine patientenspezifische Anpassung mit höchster Genauigkeit und verbessert die Visualisierung des Knochenerhalts.

Durch die Berücksichtigung individueller anatomischer Besonderheiten wird nicht nur die Operation optimiert, sondern auch der Heilungsverlauf positiv beeinflusst. Patienten profitieren von einer verbesserten Rehabilitation, einer gesteigerten Beweglichkeit sowie einer längeren Haltbarkeit der Prothese.

Mit dieser fortschrittlichen Technik stärkt Kommedico Traunstein seine Position als führendes Zentrum für orthopädische Chirurgie und setzt auf modernste Lösungen für eine bestmögliche Patientenversorgung.

Kommedico-Team trainiert moderne OP-Techniken in der Smith & Nephew Academy

Kommedico-Team trainiert moderne OP-Techniken in der Smith & Nephew Academy

Frau Dr. Mayer, Prof. Pfeiffer und Dr. Mengel nahmen an einem spezialisierten Teamtraining in der Smith & Nephew Academy in München teil. Dabei wurden sowohl bewährte als auch neue Techniken in der arthroskopischen Stabilisierung der Schulter mit Knochenblock sowie in der Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes am Knie mit Quadrizepssehne und Außenbandrekonstruktion (Lemaire) erprobt.

Ein besonderer Fokus lag auf der Anwendung neuer, schonender Hilfsmittel, die die Eingriffe noch präziser und patientenschonender machen.

Dank des kollegialen Austausches, wurde die Weiterbildung für das Kommedico-Team zu einer runden Sache.