Am 20. November 2024 war Dr. Markus Landinger bei Arthrex in München zu Gast, um seine Kenntnisse in der minimalinvasiven Fußchirurgie weiter zu vertiefen. Im Rahmen des Programms konnte er theoretisches Wissen auffrischen und moderne OP-Techniken direkt am Präparat anwenden.
Die minimalinvasive Fußchirurgie umfasst chirurgische Verfahren, die mit möglichst kleinen Schnitten und reduziertem Gewebetrauma auskommen. Das Ziel ist, die Heilungszeit zu verkürzen, postoperative Beschwerden zu minimieren und eine zügige Rückkehr in den Alltag zu ermöglichen. Hierbei kommen spezialisierte Instrumente wie Endoskope oder präzise Werkzeuge zum Einsatz, die Eingriffe durch kleine Hautschnitte ermöglichen.
Zu den typischen Anwendungen dieser Techniken zählen die Behandlung von Hallux valgus (Schiefstand des großen Zehs), Hammerzehen, Fußdeformitäten sowie Verletzungen an Sehnen und Bändern. Minimalinvasive Eingriffe können Vorteile wie kleinere Narben, eine schnellere Genesung und ein geringeres Risiko für Komplikationen bieten. Dennoch ist die Wahl des Verfahrens individuell und abhängig von der jeweiligen Diagnose und dem Zustand des Patienten.
Dr. Landingers Teilnahme an der Fortbildung zeigt sein Engagement, den Patientinnen und Patienten von Kommedico in Traunstein stets die bestmögliche Versorgung nach den neuesten medizinischen Standards zu bieten.